Nutzerbewertungen
Damit erfahren Unternehmen immer in Echtzeit, was über die eigene Marke oder die eigenen Produkte in den sozialen Medien geschrieben oder diskutiert wird. Doch nicht nur die eigenen Produkte und Dienstleistungen, sondern auch Aktivitäten über Mitbewerber lassen sich über Brand24 einfach mitverfolgen. Im Bereich Nutzerbewertungen und App-Marketing zeichnen sich verschiedene Trends ab.
- Zweitens können Nutzerbewertungen die Kaufentscheidung direkt beeinflussen.
- Praktisch ist es auch, wenn eine Software modular aufgebaut ist und sich verschiedene Module mit der Zeit dazubuchen lassen.
- Durch die Analyse von Mitbewerbern gibt Whitespark seinen Nutzern detaillierte Insights in den Markt und diese Insights lassen sich für die eigene Optimierung verwenden.
Website Grader
Hier setzen gute Bewertungsplattformen an und bieten verschiedene Schutzmechanismen, die eine Manipulation von Bewertungen unterbinden. Die Präsenz und das Feedback auf diesen Plattformen haben direkten Einfluss auf das Firmenimage. Positive Bewertungen können ein Geschäft fördern, indem sie Vertrauen bei potenziellen Kunden aufbauen.
Die sichtbaren Bewertungen selbst sind wohl der wichtigste Baustein im Prozess der Vertrauensbildung. Wenn potentielle Kunden sich über ein Unternehmen oder eine Dienstleistung informieren, möchten sie einen ehrlichen, möglichst umfassenden Eindruck gewinnen. Für Unternehmen ist es relevant, die wichtigsten Bewertungs-Webseiten zu kennen und sich dort mit einem Business-Account zu verifizieren. Das steigert ihre Glaubwürdigkeit und hebt ihren Kundenservice hervor.
Im Onlineshop, in den Google Snippets oder auf Social Media – Kunden müssen in der Regel nicht mehr aktiv nach Nutzerbewertungen zu bestimmten Produkten suchen. Es handelt sich dabei um ein Wechselspiel verschiedener Kanäle und Quellen. Als Beispiel bietet Google die Möglichkeit einzelne Produkte samt Bewertungen in den Suchergebnissen als Rich-Snippets anzuzeigen. Trustpilot ist einer der markführenden Anbieter, wenn es um Tools für das Reputationsmanagement geht. Die Software hilft Firmen dabei, Nutzerbewertungen und Feedback zu verwalten.
Mit Nicereply ist es einfach, Einblicke in die Zufriedenheit der Kunden, die Loyalität oder die Stimmungslage zu erhalten. Analysen lassen sich entweder direkt im Dashboard anzeigen oder per Notifikation an eine E-Mail-Adresse versenden. Mit Cloutly lassen sich Kundenbewertungen von Google, Sozialen Medien und vielen anderen Bewertungsportalen an einem Ort ansehen, verwalten und auf diese reagieren. Reaktions-Management, Kampagnenmanagement und Nutzerbewertungs-Notifikationen gehören zu den Funktionen dieser Review Management Software. Es gibt verschiedene Strategien, die App-Entwickler nutzen können, um positive Nutzerbewertungen und -ratings zu erhöhen. Eine Strategie ist das sogenannte “Rating-Prompting”, bei dem Nutzer dazu aufgefordert werden, eine Bewertung abzugeben, nachdem sie die App eine bestimmte Zeit lang genutzt haben.
Mittlerweile gehört es zu den Aufgaben der Marketingabteilung eines Unternehmens, sich mit den Kundenmeinungen in Bewertungsportalen auseinanderzusetzen. Die zentrale Rolle, die sie mittlerweile einnehmen, belegen zahlreiche Studien. Erst wenn ein finaler Kriterienkatalog mit den eigenen Anforderungen feststeht, sollte nach einem passenden Anbieter gesucht werden.
Mit einem zentralen Dashboard lässt sich der gesamte Lebenszyklus einer Bewertung verwalten. Kommunikationstools ermöglichen es, direkt mit dem Kunden zu interagieren und auf abgegebene Bewertungen direkt zu reagieren. Swell lässt sich über eine Schnittstelle mit CRM-Systemen, POS-Systemen, oder Patientenmanagement-Systemen verbinden.
Was sind Bewertungsportale und wer nutzt sie?
Wichtig ist auch die direkte Notifikation über eingehende Bewertungen, um schnell reagieren zu können. Die IT-Abteilung wird darauf schauen, ob eine einfache Integration in Drittanbieter Softwares möglich ist. Eine Messaging Funktion, mit der direkt mit Kunden kommuniziert werden kann, rundet die Liste der wichtigsten Funktionen ab.
Als gelernte Copywriterin verfasst sie Texte rund um das Thema Digitalisierung für den netz98 Blog, Fachartikel, Whitepaper, Case Studies und das Magazin eCOM|MAG. Über Trends und Neuigkeiten zu netz98 und unseren Kunden informiert sie bei den News auf der netz98-Website. Auch das HR-Marketing wird von der Wahl-Mainzerin mit Content unterstützt.
Der am häufigsten verwendete Indikator ist die Durchschnittsbewertung, die sich aus der Summe aller Bewertungen geteilt durch die Anzahl der Bewertungen ergibt. Dies ist ein einfacher Weg, um eine Gesamtmeinung über ein Produkt oder eine Dienstleistung zu erhalten. Trotz Vorlagen sollten die Umfragen selbstverständlich individualisierbar sein. So erhält man die optimalen Antworten, um die Kundenbewertungen zur Qualitätssicherung und Verbesserung der eigenen Leistungen nutzen zu können. Wenn das Bewertungsportal der Wahl diese bereits fertig und individuell anpassbar zur Verfügung stellt, vereinfacht dies das Sammeln von Bewertungen deutlich.
Ein zentrales Dashboard informiert über die wichtigsten Kennzahlen. Eine Funktion ermöglicht auch, dass Umfrageergebnisse direkt als Net Promoter Score ausgewiesen werden können. Birdeye kann kostenlos getestet werden und ist aktuell nur auf Englisch verfügbar. Ein Experte bewertete anhand Anbieterangaben die Art und Anzahl kompatibler Smart-Home-Geräte sowie Informationsmöglichkeiten oder Kaufempfehlungen für Nutzerinnen und Nutzer. Außerdem prüfte der Experte die Kompatibilität exemplarisch mit anbieterfremden Smart-Home-Geräten (Leuchtmittel, Bewegungsmelder, Steckdosen, Heizungsthermostate, Türschlösser). Außerdem prüften die drei Nutzer den Fernzugriff über das Internet.
Softwareanwendungen, sogenannte Bots, können eingesetzt werden, um Bewertungen künstlich zu erzeugen. Eine weitere Strategie ist das aktive Management von Nutzerbewertungen. Dies beinhaltet das regelmässige Überprüfen und Beantworten von Bewertungen, insbesondere negativen. Durch das Beantworten von Bewertungen können Entwickler zeigen, dass sie das Feedback der Nutzer schätzen und bereit BetOnRed sind, auf ihre Bedenigungen einzugehen. Zweitens können Nutzerbewertungen die Kaufentscheidung direkt beeinflussen. Nutzer neigen dazu, Apps mit höheren Bewertungen zu bevorzugen, da sie diese als sicherer und besser wahrnehmen.
Die meisten Programme lassen sich aber vorab kostenlos testen, um einen Einblick in den Funktionsumfang zu erhalten. Doch spätestens nach wenigen Tagen oder Wochen muss man für das Tool bezahlen. Diese Kosten müssen in das Budget mit eingerechnet werden und fallen in der Regel monatlich an. Bei Nicereply geht es – wie der Name vermuten lässt – um Fragen und Antworten.
Du erfährst auch, wie du auf den Plattformen antworten kannst und ob ChatGPT bald eine Bewertungsplattform sein könnte. Vor allem die Möglichkeit, schnelle Marken-One-Click-Umfragen zu erstellen, wird von vielen Firmen geschätzt. Kundenbewertungen lassen sich mit Nicereply ebenfalls sammeln, und zwar manuell oder abhängig von einem bestimmten Ereignis, wie einer Interaktion oder einem Kauf.
Mit Whitespark lassen sich eigene Einträge für Google oder Bing optimieren. Durch die Analyse von Mitbewerbern gibt Whitespark seinen Nutzern detaillierte Insights in den Markt und diese Insights lassen sich für die eigene Optimierung verwenden. Whitespark ist eines der Tools, mit denen sich lokale SEO-Aktivitäten steuern lassen.
Inzwischen gibt es viele verschiedene Anbieter, die Tools dafür anbieten. Vergleichen lohnt sich also, denn der Funktionsumfang der einzelnen Anbieter ist sehr unterschiedlich. Bewertungsportale eignen sich hierbei perfekt zum Vergleichen diverser Softwares und zum Sammeln von Erkenntnissen. Eine Review Management Software ist heute für Unternehmen daher ein großer Beitrag zum eigenen Reputationsmanagement. Die Möglichkeit zur benutzerdefinierten Notifikation und personalisierte Alarme sorgen dafür, dass man bei bestimmten Ereignissen direkt benachrichtigt wird.